Letzter Beitrag

Unsere Kurse im Jahr 2026

Was ist Leichte Sprache?
Wie schreibt man eigentlich selbst in Leichter Sprache?
Und was ist wichtig für Einfache Sprache?
Wir bringen Ihnen das gerne bei.

Wir haben nun unsere Kurse für das Jahr 2026 geplant.
Bei den Fragen zu Kursen haben wir gemerkt:
Viele Menschen interessieren sich auch für kürzere Kurse.
Zum Beispiel:
Sie wollen einen kürzeren Einstieg in das Thema mitmachen.
Sie arbeiten in Teilzeit.

Darum haben wir die Einführung Leichte Sprache etwas geändert.
Und es gibt einen neuen Kleinen Kompaktkurs, der früher am Tag endet.
Mehr Infos lesen Sie unten bei den Kursen.
Sie können sich ab jetzt anmelden.

Leichte Sprache

Die Einführung

An 2 Vormittagen lernen Sie
die wichtigsten Infos über Leichte Sprache.
Und Sie machen kleine Übungen zum Übersetzen.
Wir machen die Einführung 2-mal im Internet.
Was ist anders als im Jahr 2026?
Die Einführung in die Leichte Sprache ist nun etwas kürzer.
Aber Sie lernen immer noch die wichtigsten Grundlagen.
Und Sie bekommen Tipps.
Sie wollen lieber eine Einführung mit 2 ganzen Tagen?
Dann können Sie die ersten beiden Tage im Großen Kompaktkurs mitmachen.

Der Große Kompaktkurs

Der Große Kompaktkurs dauert 5 Tage in einer Woche.
Jeder Tag geht von 9 Uhr bis 16:45 Uhr.
Der Kurs ist für alle, die schnell viel lernen wollen.
Der Kurs hieß im Jahr 2025: Kompaktkurs.
Die Inhalte bleiben gleich.
Sie bekommen viele Infos über Leichte Sprache
und die Arbeit als Übersetzer.
Und Sie machen Übungen.
Wir machen den Großen Kompaktkurs 2-mal im Internet.
Man kann auch bei einzelnen Kurs-Einheiten mitmachen.

Der Kleine Kompaktkurs

Vielleicht brauchen Sie nicht alle Inhalte aus dem Großen Kompaktkurs.
Oder Sie können am Nachmittag nicht so lange am Kurs teilnehmen.
Dann können Sie einen kürzeren Kompatkurs mitmachen.
Der Kleine Kompaktkurs dauert 5 Tage in einer Woche.
Jeder Tag geht von 9 Uhr bis 14 Uhr.
Wir machen den Kleinen Kompaktkurs 1-mal im Internet.

Die Modulare Fortbildung

Die Modulare Fortbildung ist ein Kurs mit 4 Teilen.
Jeder Teil dauert 2 Tage.
Zwischen den Teilen müssen Sie Hausaufgaben machen.
Sie bekommen sehr viele Infos über Leichte Sprache
und die Arbeit als Übersetzer.
Sie machen viele Übungen und
Sie arbeiten an einem eigenen Text.
Wir machen die Modulare Fortbildung 2-mal im Internet.

Das ist der Unterschied zum Großen Kompaktkurs:
Sie bekommen viel Rückmeldungen zu Ihren Übungen.
Sie bekommen viel Hilfe bei Ihren Fragen und Problemen.
Sie haben für alles mehr Zeit.
So können Sie sich besser an die vielen Infos erinnern.

Einfache Sprache

Training Einfache Sprache

Leichte Sprache und Einfache Sprache sind verschieden.
In diesem Trainings-Kurs lernen Sie an 2 Vormittagen
die wichtigsten Infos für Einfache Sprache.

Infos und Anmeldung

Mehr Infos zu allen Kursen und den Terminen finden Sie in unserem Katalog:
PDF: Leichte Sprache - Die Kurse 2026
Der Katalog ist nicht in Leichter Sprache.

Haben Sie noch Fragen?
Oder wollen Sie sich für einen Kurs anmelden?
Melden Sie sich gerne bei:
Agnes Kühlechner
Telefon:
0421 38 777 36
E-Mail: kuehlechner@lebenshilfe-bremen.de
oder Christian Glade
0421 38 777 84
Telefon: glade@lebenshilfe-bremen.de