Klicken Sie auf den Button, um die Funktion von ReadSpeaker zu laden. ReadSpeaker-Datenschutzerklärung

Funktion laden

Gute Leichte Sprache - Die Regeln

Das Büro für Leichte Sprache gibt es seit dem Jahr 2004.
Wir haben Regeln für die Leichte Sprache gemacht

  • zusammen mit Inclusion Europe
  • und dem Netzwerk Leichte Sprache

Diese Regeln sind seit vielen Jahren im Internet.
Zum Beispiel hier.
Jeder kann die Regeln lesen.
Einige versuchen dann,
selbst Texte in Leichter Sprache zu schreiben.

Einige merken:
Das ist ganz schön schwer.

Oder sie merken:
Die Regeln sind nicht klar.
Die Regeln helfen mir nicht bei meinen Problem.

Wir merken:
Die alten Regeln sind gut und wichtig.
Für viele Menschen sind die Regeln eine Hilfe.

Wir merken aber auch:
Es gibt neue Ideen von der Forschung für Leichte Sprache.
Man muss einige Regeln anders schreiben.
Und es gibt einige schlechte Texte in Leichter Sprache.

Wir wollen Leichte Sprache immer besser machen.

Darum haben wir eine neue Gruppe gegründet:
Die Deutsche Gesellschaft für Leichte Sprache

Die Gruppe hat viele Ziele:

  1. Wir wollen gute Leichte Sprache machen.
  2. Wir wollen immer zeigen:
    Leichte Sprache ist wichtig für Menschen mit Behinderung.
    Das soll keiner vergessen.
  3. Menschen mit Behinderung sind wichtig für Leichte Sprache.
    Nur sie können sagen: Das ist gute Leichte Sprache.
  4. Wir wollen gute Regeln für Leichte Sprache.
    Darum fragen wir uns immer:
    Gibt es Probleme mit den Regeln bei unserer Arbeit?
    Gibt es neue Ideen von Forschern?
  5. Wir prüfen uns:
    Schreiben wir gute Leichte Sprache?
    Halten wir uns an die Regeln?

Mehr Infos zu unseren Regeln sind auf einer extra Internet-Seite: https://dg-ls.de/regelwerk/

Sie können Mitglied in unserer Gruppe sein.
Sie müssen dafür kein Mitglied von einer Lebenshilfe sein.
Aber Sie sollten:

  • Spaß an guter Leichter Sprache haben
  • Lust und Zeit für Treffen haben
  • aktiv sein und mitmachen

Mitglied sein kostet Geld.
Unser Zeichen zu benutzen kostet Geld.
Mehr Infos sind auf einer extra Internet-Seite: https://dg-ls.de/